• DE

MOVE 19.11.-21.11.2024

Das Konzept von MOVE stützt sich auf internationale
Erfahrungen mit Kurzinterventionen:
Kurze Beratungsgespräche sind nicht nur besser
als gar keine, ihr Effekt ist dem von langfristigen
Interventionen durchaus vergleichbar und manchmal
sogar vorzuziehen.
Attraktiv für die Beratung von konsumierenden
Jugendlichen sind sie vor allem dadurch, dass sie
in unterschiedlichen Situationen – auch „zwischen
Tür und Angel“ – stattfinden können.

Anmeldungen an: j.mikulla@release-kl.e

Datum: 19. - 22.11.2024   Uhrzeit: 9 - 16 Uhr

Kosten: 40 € Anmeldeschluss: 31.10.2024

 

Kind s/Sucht Familie 05.11.-06.11.2024

Die teilnehmenden Personen werden zum alltäglichen
Umgang mit Kindern aus suchtbelasteten Familien
sensibilisiert.
Bausteine der Fortbildung sind:
• Themeneinstieg
• Basiswissen „Sucht“
• Situation suchtkranker Erziehungspersonen
• Kinder in suchtbelasteten Familien
• Die Rolle der Fachkraft im suchtbelasteten System
• Informationen zur rechtlichen Situation
• Auswertung und Reflexion
Neben der theoretischen Wissensvermittlung steht
das praktische Erproben geeigneter Methoden im
Vordergrund.

Anmeldungen an: j.mikulla@release-kl.de

Datum: 05. u. 06.11.2024   Uhrzeit: 8.30- 16.00 Uhr

Kosten: 40 € Anmeldeschluss: 18.10.2024